Barrierefreie Websites: Digitale Inklusion für alle

Digitale Barrierefreiheit als Standard
Das Internet sollte für alle Menschen zugänglich sein – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. Barrierefreies Webdesign ist daher nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine gesetzliche Notwendigkeit. PEGASUS unterstützt Sie dabei, Ihre Website nach den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) umzusetzen und damit allen Nutzerinnen eine optimale Erfahrung zu bieten.

Barrierefreies Webdesign: Nutzerfreundlichkeit für alle
Eine barrierefreie Website bedeutet mehr als technische Umsetzung. Sie sorgt dafür, dass Menschen mit Seh-, Hör-, Motorik- oder kognitiven Einschränkungen problemlos auf Inhalte zugreifen können. Dank unserer langjährigen Erfahrung in Webentwicklung schaffen wir digitale Erlebnisse, die inklusiv, funktional und optisch ansprechend sind.

Unsere Referenzen: Erfolgreiche barrierefreie Projekte
Wir haben bereits zahlreiche Webprojekte umgesetzt, die den WCAG- und BITV 2.0 Richtlinien entsprechen. Von kommunalen Plattformen über touristische Angebote bis hin zu Unternehmenswebsites – unser Team entwickelt Lösungen, die eine nachhaltige digitale Teilhabe ermöglichen. Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren.

Warum Barrierefreiheit unverzichtbar ist
- Reichweite steigern: Millionen von Menschen profitieren von barrierefreien Websites.
- SEO-Vorteile: Suchmaschinen bevorzugen barrierefreie, gut strukturierte Inhalte.
- Gesetzliche Anforderungen: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt 2025 in Kraft.
- Bessere Usability: Klare Strukturen verbessern die Nutzererfahrung für alle.
- Markenimage: Website-Anbieter wird positiv wahrgenommen
Gesetzliche Anforderungen an barrierefreie Websites
Ab Juni 2025 verpflichtet das BFSG viele Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit. Betroffen sind alle Organisationen, die digitale Produkte oder Dienstleistungen anbieten und mehr als zehn Mitarbeitende haben oder über zwei Millionen Euro Umsatz erwirtschaften. Die Basis dafür bilden die WCAG-Richtlinien mit den Konformitätsstufen A, AA und AAA.
Der Weg zur barrierefreien Website
- Analyse bestehender Barrieren: Mit Tests wie BITV-Prüfungen und Tools wie WAVE identifizieren wir Optimierungspotenziale.
- Umsetzung konkreter Maßnahmen: Dazu gehören technische Anpassungen wie Screenreader-Unterstützung, barrierefreie PDFs und eine logische Navigation.
- Kontinuierliche Optimierung: Eine Erklärung zur Barrierefreiheit und ein Feedback-Formular ermöglichen langfristige Verbesserungen.
- Schulung der Mitarbeitenden mit Schwerpunkt auf barrierefreie Redaktion.
Barrierefreie Websites: Ihre Vorteile mit PEGASUS
Wir bieten Ihnen praxisnahe, individuelle Lösungen für Ihr Webprojekt. Nutzen Sie unser Expertenwissen und machen Sie Ihre Website zukunftssicher. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!