Der Magdeburger Dom St. Mauritius und Katharina ist die bedeutendste gotische Kathedrale Deutschlands. Sie ist die Grablege des ersten Kaisers des Römischen Reiches Deutscher Nation, Otto I. (Otto der Große) und seiner ersten Gemahlin, Königin Editha (Aedgith von Wessex).
1207 oder 1209 wurde mit dem Bau des gotischen Domes begonnen. 1520 war das kolossale Bauwerk vollendet. Das ist in diesem Jahr genau 500 Jahre her.

Seit 1995 kümmert sich der Förderverein Dom zu Magdeburg e. V. um die Erhaltung der Kathedrale. Was der Verein gemeinsam mit Spendern und Unterstützern in 25 Jahren alles bewegt hat, ist in einer Ausstellung im Dom zu sehen. Auf 24 interessant gestalteten Schautafeln und einer Broschüre werden die bedeutenden Projekte vorgestellt, für die sich der Domförderverein mit viel Herzblut ins Zeug gelegt hat. Kurzfristig werden die Inhalte der Ausstellung auch auf der Website des Vereins zu sehen sein.
PEGASUS ist nicht nur sehr stolz darauf, den Domverein und unseren altehrwürdigen Dom in allen Kanälen wieder einmal ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, sondern wir machen das auch ausgesprochen gern. Denn wir sind, wir sind ein Magdeburger Kind...