Eine TYPO3-Website – zwei Zielgruppen
Am Anfang eines Online-Projektes stehen viele Fragen: An wen richtet sich eine Website? Gibt es mehrere Zielgruppen? Wenn ja, wie gehen wir damit um? Welche Inhalte braucht wer? So auch bei der TYPO3-Website für das Krebsregister Sachsen-Anhalt. Bereits im ersten Workshop wurde deutlich: Die Kommunikation richtet sich an zwei Zielgruppen – beide gleichermaßen wichtig: Melder (größtenteils Ärzte) und Patienten.
Nicht nur für die Struktur der Seite hat dies Konsequenzen, sondern auch für die Tonalität. In Richtung der Mediziner entschieden sich Agentur und Auftraggeber für einen sachlichen Stil: Ohne Umwege finden Meldepflichtige schnell, was sie benötigen: Anleitungen, Dokumente, Meldewege. Bilder zeigen fachliche Motive.
Deutlich emotionaler wirkt dagegen die Ansprache in Richtung Patienten: lachende Gesichter, dazu informative bis appellierende Texte. Schließlich entwickelte PEGASUS noch Icons, die die Kernaufgaben der Institution visualisieren: Daten auswerten. Behandlung unterstützen. Wissenschaft fördern. Drei plakative Gestaltungselemente, die zukünftig online wie offline zeigen, wofür das Krebsregister steht.