In der Landeshauptstadt Magdeburg tummeln sich jede Menge Vermieter, die ihre Wohnungen an den Mann und die Frau bringen müssen. Schließlich gehört Magdeburg zu den Topadressen für Investoren auf dem Immobilienmarkt.
Um mit dem erworbenen Wohnquartier im Wettbewerb der Wohnraumvermieter erfolgreich mithalten zu können, bat die ARGO Residential PEGASUS um Rat.
„Das Kind braucht einen Namen“, war man sich schnell einig. Dieser Name sollte die Grundlage bilden, um zu einer lokalen Marke zu werden.
Das kleine, fast etwas versteckte Wohnquartier mit dem Porse-Privatweg befindet sich zwischen Puppentheater und Buckauer Bahnhof.
Die Marktrecherche förderte den entscheidenden strategischen Vorteil des Wohnquartiers gegenüber allen Wettbewerbern zu Tage – seine prominente Lage. Der Porse-Privatweg ist bei den Magdeburgern kaum bekannt. Das Puppentheater Magdeburg dagegen kennt jeder. Quartier am Puppentheater – ohne lange Erklärungen und aufwändige Werbung weiß jeder sofort, wo sich das Wohngebiet befindet.

Aus dem neuen Namen entwickelte PEGASUS schließlich ein Logo, das Gesicht der Marke. Eine Website und eine Broschüre werben für die Wohnungen im Quartier. Dem Wohngebiet sollte jedoch noch etwas vom Flair des Namens verliehen werden: Auf zwei Stromverteilern und sechs Fassaden erstrahlen jetzt sehenswerte Motive, die seinem Namen alle Ehre machen.